Immer wieder eine Augenweide ist das Tagpfauenage, das sich hier am Schmetterlingsflieder labt. Die Raupen leben in Mitteleuropa fast ausschließlich von im Halbschatten wachsenden Brennnesseln, die Weibchen legen ihre Eier gezielt auf diesen Pflanzen ab. Selten wird auch Hopfen genommen. Die Schmetterlinge finden ihre Nahrungspflanzen über den Geruch, so konnte in den Fühlern Rezeptoren für diverse Geruchskomponenten u.a. des Schmetterlingsflieders nachgewiesen werden. Die relativ langlebigen Schmetterlinge überwintern (gerne auch in Gartenhäusern) und fliegen an warmen Tagen im Spätherbst, auch im Winter und dann auch frühzeitig im Frühjahr.