Wir gratulieren Liesbeth D. ganz herzlich zu einem seltenen Jubiläum. Sie hegt und pflegt seit 60 Jahren ihren Garten in unserem Verein!
Zum Jubiläum gab es eine Urkunde vom Landesverband, ein Geschenk von unserem Verein und eine leckere Sahnetorte. Bei Kaffee und Kuchen mit dem Vereinsvorstand hat Liesbeth viele Geschichten aus ihrem Gartenleben erzählt. Sie wurde begleitet von ihrer Enkelin Jorina, die viele glückliche Momente im Kleingarten erlebt hat.
Euer Vorstand
Jorina hat ein paar Zeilen für den ›Gartenfreund‹ geschrieben – hier Ihr Brief an unseren Verein:
60 Jahre Gartenliebe – eine Enkelin schreibt uns einen Brief
Lieber Kleingärtner-Verein „Werder",
ich bin Jorina, die Enkelin von Liesbeth D. – und möchte mich heute mit einer ganz persönlichen Herzensangelegenheit an den Verein wenden.
Vor Kurzem wurde meine Oma von jemandem aus dem Verein angesprochen, ob sie in eurer Gartenzeitung erscheinen möchte, weil sie den Garten auf dem Stadtwerder nun schon seit über 60 Jahren besitzt. Sie hat mir das erzählt, und meinte, dass sie das Angebot abgelehnt hätte – vermutlich aus Verlegenheit.
Und genau deshalb schreibe ich euch jetzt:
Wir als Familie würden uns riesig freuen, wenn ihr diesen Beitrag trotzdem machen würdet.
Denn: Der Garten ist für meine Oma nicht einfach nur ein Garten. Der Garten ist ein großer Teil ihres Lebens und so war es damals für meinen Opa, Wilfried.
Gemeinsam haben sie den Garten aufgebaut, ihre Söhne Jörn und Peter sind dort aufgewachsen – und später durften auch meine Cousine Elaine und ich als Enkelkinder viele unvergessliche Kindheitsmomente dort erleben.
Heute führen mein Vater Jörn und meine Oma den Garten gemeinsam weiter. Sie stemmen die Arbeit jetzt als Team – mein Vater hat gerade erst ein neues Gewächshaus gebaut, und meine Oma mit 92 Jahren genießt es sehr, wieder gemeinsam mit ihm im Garten werkeln zu können.
Für uns wäre es eine ganz besondere Erinnerung, wenn dieser ›Generationengarten‹ einen Platz in eurer Zeitung finden würde, um diese lange, liebevolle Verbindung unserer Familie zum Garten festzuhalten. Für meine Oma, für meinen sehr geliebten, verstorbenen Opa, für meinen Dad, und für uns alle.
Und wir sind uns sicher: Auch meine Oma würde sich – ganz still für sich – sehr darüber freuen.
Danke fürs Lesen!
Herzliche Grüße
Jorina (im Namen der ganzen Familie)

Liesbeth hat immer etwas zu tun in ihrem Kleingarten. Das macht ihr Freude und hält jung.

Jorina genießt schöne Stunden mit ihrer Großmutter auf der Parzelle.