Der auch als Variabler Rosenkäfer bekannte Käfer ist durch die Bundesartenschutzverordnung besonders geschützt, in Sachsen wird  er sogar als ›gefährdet‹ in der Roten Liste geführt. Die Larven in der typischen Engerling-Form leben in der Regel zwei Jahre bis zur Verpuppung in modrigen organischem Material u.a. auch in Ameisenhaufen. Die Käfer schlüpfen bereits im Spätsommer und überwintern. Die Flugzeit dauert nur rund drei Monate von Mai bis August. Dieser Rosenkäfer sitzt auf einer Margeritenblüte, an Rosen haben wir ihn noch nicht gesehen.