Der zu der Familie der Bockkäfer gehörende 5-10 mm lange Käfer ist im Frühsommer als Blütenbesucher häufig auf Doldenblütlern zu finden – so wie hier auf dem Mutterkraut. Ein Merkmal der Bockkäfer allgemein sind die langen und gegliederten Fühler, die an die Hörner des Steinbocks erinnern, wenn sie nach hinten gebogen werden. Dies ist bei größeren Arten ausgeprägter. Die Larven wie auch die ausgewachsenen Bockkäfer ernähren sich überwiegend vegetarisch, wobei manche Arten als Holzschädlinge gelten. Während die Larven durchaus mehrere Jahre leben können, ist die Lebenszeit der Käfer auf wenige Wochen begrenzt.