Die Schwebfliege wird aufgrund ihrer Bienenähnlichkeit auch Kleine Bienenschwebfliege genannt. Tatsächlich gehört sie mit einer Körperlänge um die 10 mm zu den kleineren Schwebfliegen. Es gibt viele Ähnlichkeiten mit anderen Schwebfliegenarten: Die Larven entwickeln sich in Pfützen, gerne auch Jauchegruben, die ausgewachsenen Tiere bevorzugen Doldengewächse und Männchen und Weibchen lassen sich an Hand des Abstands zwischen den Augen unterscheiden. Bei unserem Exemplar an der Margerite stoßen die Augen zusammen: demnach ein Männchen.