Die tag- und nachtaktiven Falter bilden in Mitteleuropa zwei Generationen pro Jahr. Die Raupen des auch Minzenmotte genannten Falters haben in der Tat eine Vorliebe für Lippenblütler wie Minze, Oregano oder Salbei. Die Raupen der zweiten Generation überwintern und verpuppen sich im Frühjahr. Die relativ kleinen Falter haben eine Spannweite von 18-20 mm und besuchen auch andere Blüten wie hier am Storchenschnabel.