Die streng spezialisierte Wildbiene besucht in Deutschland ausschließlich den Gewöhnlichen Natternkopf. Mit ihrer Bauchbürste sammelt sie Nektar und Pollen als Brutvorrat. Bei der Wahl der Nistplätze ist sie allerdings nicht so wählerisch, Hauptsache ihre Futterpflanze ist in der Nähe. So nimmt sie auch Mauerfugen und Hohlräume in Totholz und verwendet dabei als Trennwand der Brutzellen und zum Verschließen der Niströhre einen selbstgemachten Mörtel aus Sand, Lehm und kleinen Steinchen.