Diese mittelgroße Libelle mit Spannweiten von 5-6,5 cm findet sich regelmäßig zur Jagd in unserem Garten ein. Hier ruht sie auf einem Rhododendronblatt. Wie alle Libellen sucht sie die Nähe von Wasser – womöglich ist sie am Teich beim Spielplatz im Dorotheenweg beheimatet. Paarung, Eiablage und die Larvenentwicklung finden an stehenden Gewässern statt. Frisch geschlüpfte Heidelibellen sind noch hellbraun gefärbt und erhalten ihre typische rote Färbung erst später.