Die Wildbiene hat ungefähr die Größe einer Honigbiene und könnte sowohl mit dieser als auch aufgrund der gelben Binden mit einer Wespe verwechselt werden. Bei genauerer Betrachtung, die oft nur auf einem Foto möglich ist, ist die Gelbbindige Furchenbiene zu erkennen. Sie stammt eigentlich aus dem südlichen Europa, konnte sich aber aufgrund der Klimaerwärmung immer weiter nach Norden ausbreiten, sodass sie mittlerweile auch in ganz Norddeutschland heimisch geworden ist. Obschon Einzelgängerinnen legen die Bienen ihre Höhlennester oftmals in der Nähe weiterer Nester von Artgenossen an. Sie sind auf Korbblütler spezialisiert, wie hier das Exemplar auf unserer Topinambur zeigt.