Während die ausgewachsenen Tiere Blüten besuchen, sind die Larven Endoparasiten, d.h. sie entwickeln sich innerhalb eines Wirtstieres und fressen dieses von innen auf. Die Weibchen legen dabei ihre Eier (trotz ihres Namens) nicht auf Raupen, sondern auf Wanzen insbesondere Baumwanzen ab. Ausgewachsene Männchen und Weibchen können vor allem aufgrund der Flügelfärbung unterschieden werden: So sind die Flügelspitzen bei den Männchen dunkel gefärbt, bei den Weibchen klar und durchsichtig. Demnach haben wir hier ein Weibchen an der Margerite.