Ist der ausgewachsene Spanner relativ unauffällig, so ist die Raupe sehr viel auffälliger, vor allem weil sie im Herbst an den letzten Blüten zu finden ist. Während die erste Raupengeneration im Frühsommer zur Nahrung die Blätter von Laubbäumen aufsucht, bevorzugen die späteren Raupen die Blüten von Goldruten und Greiskraut und – wenn diese ausgeblüht haben – offenbar auch andere gelbblühende Pflanzen wie hier Topinambur. Die Puppen der späten Generation überwintern.