Die Goldwespen sind ihrer bunten und glänzenden Färbung zwar recht auffällig, wegen ihrer Kleinheit (meist nur 5-10 mm) und ihrer hohen Beweglichkeit schwer zu identifizieren. Alle Arten leben als Brutschmarotzer bei verschiedenen Bienen und Wespen. Bei unserem auf einem Erdbeerblatt sitzenden Exemplar handelt es sich wahrscheinlich um die Gemeine Goldwespe auch Feuerwespe genannt, die zu den größten und häufigeren Goldwespen zählt. Sie parasitieren z.B. auch Mauerbienen und Lehmwespen und sind deshalb auch an Insektenhotels zu finden.