Der markant gezeichnete Eulenfalter ist nachtaktiv und wurde hier von uns beim Krauten aufgescheucht. Wenn auch die Zeichnung nur entfernt an das Satzzeichen erinnert, scheint sie doch namensgebend gewesen zu sein. Der Falter besucht Blüten und Obst. Während die Raupen am Anfang Blätter fressen, wandern die älteren Raupen auf und in den Boden und bevorzugen Wurzeln und Knollen.