Dieser filigrane Schmetterling (auch Schlehen-Federgeistchen o.ä. genannt) verfügt über eine Spannweite von bis zu 35 mm. Acker- und Zaunwinde gehören in der Tat zu den bevorzugten Futterpflanzen der Raupen (Schlehen eher nicht). Die Falter ruhen tagsüber versteckt und sind dämmerungs- und nachtaktiv. Dieses Exemplar wurde beim Krauten auf dem Rhabarber entdeckt und entschwand kurz nach dem Foto ins nächste Versteck.