Liebe Vereinsmitglieder,
das Thema ist bekannt: Aufgrund einer EU-Richtlinie ist der Einbau eines digitalen Stromzählers vorgeschrieben. In Bremen erledigt das die SWB bzw. wesernetz, die ihre Kund:innen wegen des Zählertausches anschreibt. Die in vielen Gärten hängenden Bakelit-Stromzähleranlagen sind nicht mehr zulässig, jede:r Strombeziehende muss sich bei Bedarf selbst um die entsprechende Mängelbeseitigung (= neue Stromzähleranlage installieren) kümmern.

Um die Umrüstung für Pachtende einfacher und preiswerter zu machen, hat die Interessengemeinschaft (IG) Stadtwerder (ein Zusammenschluss aller Kleingartenvereine auf dem Stadtwerder) mit einem Elektrofachbetrieb ein Angebot ausgehandelt:
Durch Mischkalkulation wird ein Festpreis von 990,00 Euro pro neu installierter Stromzähleranlage möglich gemacht. Dazu müssen mindestens 300 Gärten diese neuen Anlagen einbauen lassen, innerhalb dieses Jahres (2025).
Jeder Verein muss eine Person benennen, die dazu die Absprachen zwischen den Pachtenden und der IG Stadtwerder regelt.

Daher suchen wir ein engagiertes Vereinsmitglied für diese Tätigkeit.
Interessierte melden sich bitte zum 09.05.2025 beim Vorstand (Telefon 015738919880 oder per E-Mail ), hier können auch Fragen geklärt werden.
Der Zeitaufwand wird mit einer einmaligen Freistellung vom Gemeinschaftsdienst honoriert.

Beste Grüße,
Euer Vorstand